Tsingtau

Tsingtau
Tsịngtau,
 
Tsịngtao, amtlich chinesisch Qingdao [tʃiȖ-], Stadt im Osten der Provinz und im Süden der Halbinsel Shandong, China, am Eingang zur Kiautschoubucht des Gelben Meeres und am Fuß des Laoshan, 6,90 Mio. Einwohner; wichtigstes Industrie- und Handelszentrum und größte Hafenstadt der Provinz Shandong; Sitz eines katholischen Bischofs; Shandong-Universität (1926 gegründet), TH, Seefahrts-, medizinische Hochschule, zahlreiche Forschungsinstitute; Meeres- und Wassermuseum. Die Industrie, besonders unter der japanischen Besetzung 1938-45 und nach 1950 entstanden, umfasst Baumwollverarbeitung (zweitgrößter chinesischer Standort), Lokomotiv- und Waggonbau, Eisenerzverhüttung, Autoreifen-, Farbstoffherstellung, Nahrungsmittel-, Papier-, Zementindustrie, Meersalzgewinnung. Tsingtau ist eine für Auslandsinvestitionen offene Stadt; etwa 4 km vom Stadtzentrum entfernt entstand auf einer Insel im Stadtteil Huang Dao eine Sonderwirtschaftszone mit einem 15 km2 großen Industriegebiet. Tsingtau besitzt einen der besten Tiefwasserhäfen Chinas (durch Eisenbahnlinien nach Yantai und Jinan mit dem Hinterland verbunden) und einen Fischereihafen.
 
 
Tsingtau, bis zu seiner Befestigung 1891 ein unbedeutendes Fischerdorf, wurde 1898 Teil des deutschen Pachtgebiets Kiautschou und entwickelte sich zu einer europäischen geprägten Großstadt mit zahlreichen repräsentativen Bauten im Stil der Jahrhundertwende (Gouverneurresidenz, katholische Kirche).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tsingtau — Tsingtau, Hauptort des deutschen Pachtgebiets Kiautschou (s. d. mit Karte und Plan von T.) in der chines. Provinz Schantung, mit 31,500 Chinesen, 1484 Europäern (1412 Deutschen) und 171 Japanern, am Eingang der Bucht von Kiautschou (Gelbes Meer) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tsingtau — Dieser Artikel behandelt die Stadt „Qingdao“ (dt. auch „Tsingtao/Tsingtau“). Zu weiteren Bedeutungen siehe Tsingtao (Begriffsklärung). Basisdaten Großregion: Ostchina Provinz: Shandong Status: Unterprovin …   Deutsch Wikipedia

  • Tsingtau-Klasse — SMS Tsingtau …   Deutsch Wikipedia

  • Tsingtau (1934) — Die Tsingtau war ein Schnellboot Begleitschiff der deutschen Reichsmarine bzw. Kriegsmarine. Inhaltsverzeichnis 1 Bau und Technische Daten 2 Geschichte 3 Ende 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Tsingtau — Tsịng|tau (chinesische Stadt) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Belagerung von Tsingtau — Teil von: Erster Weltkrieg, Erster Weltkrieg an Kolonialschauplätzen …   Deutsch Wikipedia

  • SMS Tsingtau — p1 Sc …   Deutsch Wikipedia

  • Flieger von Tsingtau — Gunther Plüschow 1927 Plüschow kurz vor seinem Tode Gunther Plüschow (* 8. Februar 1886 in München; † …   Deutsch Wikipedia

  • SMS Tsingtau — 23° 09′ N 113° 15′ E / 23.15, 113.25 …   Wikipédia en Français

  • Kiaoutschou — Deutsches Pachtgebiet Kiautschou …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”